top of page

DATENSCHUTZ

1. Zweck dieser Datenschutzrichtlinie

Die Sulzbacher Unternehmensberatung GmbH respektiert den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und unter Einhaltung aller geltenden Gesetze zu verarbeiten – insbesondere:

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Wiederholung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) – die „DSGVO“

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere App herunterladen und nutzen, über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.


2. Controller

Verantwortlicher und Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist die Sulzbacher Unternehmensberatung GmbH (im Folgenden „wir“, „wir“, „uns“ oder „unser“ in dieser Datenschutzerklärung).
Obwohl es unser Ziel ist, jederzeit so klar und transparent wie möglich zu sein, würden wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn Sie Erläuterungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder einer bestimmten Rechtsgrundlage benötigen, auf der Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Vorgang verarbeitet werden .


Allgemeine E-Mail-Adresse:
sulzbacher@subconsulting.at


3. Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Nachdem Sie die App heruntergeladen und genutzt haben, beginnen wir mit der Erfassung von Informationen über Ihr mobiles Gerät (ID des mobilen Geräts, bevorzugte Sprache, bevorzugtes Land und mobiles Betriebssystem) sowie analytische Nutzungsdaten (besuchte Bildschirme, Aktionen und in der App verbrachte Zeit).

Wir verarbeiten die oben genannten Daten, um die Dienste bereitzustellen, Benutzern den Zugriff auf die App zu ermöglichen, Benutzereinstellungen zu speichern, Push-Benachrichtigungen zu senden und analytische Nutzungsdaten zu sammeln, um unsere Produkte zu verbessern und unser Geschäft auszubauen.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse, unsere oben genannten Dienstleistungen anzubieten.


4.  An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Einen Teil der Daten verarbeiten wir zu den oben genannten Zwecken durch von uns beauftragte Dienstleister. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln.


5. Internationale Überweisungen

Bestimmte Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Datenübertragung außerhalb des EWR erforderlich ist.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein ähnliches Schutzniveau geboten wird, indem wir sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen im Einklang mit dem EU-Datenschutzrecht umgesetzt werden.


6. Aufbewahrungsfrist

Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie länger als 90 Tage inaktiv bleiben, sich nicht in der App anmelden oder die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Wir löschen oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bitten.


7. Rechte der betroffenen Personen

Als „betroffene Person“ haben Sie eine Reihe von Rechten, die unter bestimmten Bedingungen und Umständen gelten, einschließlich Ihrer:

  • Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die von Sulzbacher Unternehmensberatung GmbH verarbeitet werden;

  • Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten durch Sulzbacher Unternehmensberatung GmbH;

  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“); Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu sperren (d. h. zu speichern, aber nicht weiter zu verarbeiten);

  • Das Recht, bei der Sulzbacher Unternehmensberatung GmbH zu verlangen, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden oder (soweit technisch möglich) direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden („Recht auf Datenübertragbarkeit“);

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

bottom of page